- Würgreflex
- mgag reflex
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Würgreflex — Der Würgreflex ist ein Reflex, der durch eine Kontraktion des hinteren Rachenraumes das Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege verhindert. Er stellt damit einen gewissen Schutz beispielsweise vor Ersticken dar. Der Würgreflex wird bei der… … Deutsch Wikipedia
Würgereflex — Der Würgreflex ist ein Reflex, der durch eine Kontraktion des hinteren Rachenraumes das Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege verhindert. Er stellt damit einen gewissen Schutz beispielsweise vor Ersticken dar. Der Würgreflex wird bei der… … Deutsch Wikipedia
Würgereiz — Der Würgreflex ist ein Reflex, der durch eine Kontraktion des hinteren Rachenraumes das Eindringen von Fremdkörpern in die Atemwege verhindert. Er stellt damit einen gewissen Schutz beispielsweise vor Ersticken dar. Der Würgreflex wird bei der… … Deutsch Wikipedia
Gaumenzäpfchen — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) g … Deutsch Wikipedia
Halszäpfchen — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) g … Deutsch Wikipedia
Liste der Fremdreflexe — Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, beim dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt.… … Deutsch Wikipedia
Mandelsteine — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Tonsillensteine (Mandelsteine, Tonsillolith), sind wenige… … Deutsch Wikipedia
Musculus uvulae — Mund mit Gaumen und Uvula Uvula Die Uvula (Diminutiv zu lat. uva „Traube“, also etwa „Träubchen“) ist die medizinische Bezeichnung für das Gaumenzäpfchen, das zum weichen Gaumen (Palatum molle) g … Deutsch Wikipedia
Odynophagie — Klassifikation nach ICD 10 R13. Dysphagie … Deutsch Wikipedia
Polysynaptischer Reflex — Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, beim dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt.… … Deutsch Wikipedia
Schluckstörung — Klassifikation nach ICD 10 R13. Dysphagie … Deutsch Wikipedia